Tropfsteinhöhle Alland - Alland

Adresse: Am Buchberg, 2534 Alland, Österreich.
Telefon:6606735108.
Webseite: alland.at
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 195 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Tropfsteinhöhle Alland

Tropfsteinhöhle Alland Am Buchberg, 2534 Alland, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Tropfsteinhöhle Alland

  • Montag: 13:00–17:00
  • Dienstag: 13:00–17:00
  • Mittwoch: 13:00–17:00
  • Donnerstag: 13:00–17:00
  • Freitag: 13:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Die Tropfsteinhöhle Alland: Ein Besuch lohnt sich

Die Tropfsteinhöhle Alland, gelegen in der idyllischen Gemeinde Alland in Niederösterreich, ist eine Sonderveranstaltung und eine faszinierende Erkundungstour in die Tiefen der Erde. Die Höhle, deren Adresse Am Buchberg, 2534 Alland, Österreich lautet, bietet Besuchern die Möglichkeit, die beeindruckende Naturkunstwerke zu bestaunen, die über Millionen von Jahren entstanden sind. Ein Besuch hier ist eine unvergessliche Erfahrung, die sich vor allem für Naturliebhaber und Abenteurer eignet.

Lage und Erreichbarkeit

Die Tropfsteinhöhle Alland befindet sich in der Nähe des Dorfes Alland, eingebettet in die malerische Landschaft der Region Waldviertel. Die Anreise ist mit dem Auto problemlos möglich, da die Höhle gut ausgeschildert ist. Der Standort ist von der Nähe zur Großstadt Krems an der Donau aus gut erreichbar. Es ist ratsam, vorab die aktuellen Verkehrsinformationen zu prüfen, um Staus oder andere Beeinträchtigungen zu vermeiden. Die Telefonnummer zur Kontaktaufnahme lautet: 6606735108. Die Webseite mit weiteren Informationen finden Sie unter: alland.at.

Besonderheiten und Attraktionen

Die Tropfsteinhöhle Alland ist bekannt für ihre vielfältigen und beeindruckenden Stalaktiten und Stalagmiten, die durch die langsame Ablagerung von Mineralien aus dem Wasser entstanden sind. Die Spezialitäten der Höhle liegen in ihrer natürlichen Schönheit und der Möglichkeit, einen Einblick in die Unterwelt zu gewähren. Die Führung durch die Höhle ist ein Muss, da sie wertvolle Informationen über die Entstehung der Höhle, die darin lebenden Fledermausarten und die Besonderheiten der lokalen Geologie vermittelt. Besucher können hier Fledermäuse beobachten, was ein besonderes Highlight darstellt. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Besucher die Höhle überwiegend positiv bewerten: Insgesamt gibt es 195 Bewertungen mit einem Durchschnitt von 4.6/5. Dies unterstreicht die hohe Qualität der angebotenen Führungen und die beeindruckende Atmosphäre der Höhle.

Wichtige Informationen für Besucher

Die Besichtigung der Tropfsteinhöhle Alland ist ausschließlich mit einer Führung möglich. Die Führungen werden von qualifizierten Guides durchgeführt, die den Besuchern die Höhle auf eine informative und ansprechende Weise präsentieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Höhle aufgrund ihrer speziellen Gegebenheiten einige Herausforderungen birgt. Der Weg zur Höhle ist teilweise steil und beinhaltet niedrige Abschnitte, weshalb festes Schuhwerk und gute Kondition empfehlenswert sind. In einigen Bereichen muss man sogar knien oder an rutschigen, schiefen Leitern hochsteigen. Platzangst oder Höhenangst sind in der Höhle daher nicht ratsam. Es ist ratsam, sich vorab über die aktuellen Bedingungen zu informieren und gegebenenfalls entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Die NiederösterreichCard wird hier leider nicht mehr akzeptiert, die Eintrittspreise betragen € 8,00 für Erwachsene und € 5,00 für Kinder.

Empfehlungen für den Besuch

  • Festes Schuhwerk: Aufgrund der steilen und unebenen Wege ist festes Schuhwerk unerlässlich.
  • Gute Kondition: Die Wanderung zur Höhle und die Erkundung der Höhle selbst erfordern eine gewisse körperliche Verfassung.
  • Platzangst/Höhenangst: Personen mit Platzangst oder Höhenangst sollten den Besuch der Höhle möglicherweise vermeiden.
  • Frühzeitige Buchung: Es empfiehlt sich, die Führung im Voraus zu buchen, insbesondere während der Hauptsaison.
  • Informationen zur NiederösterreichCard: Bitte informieren Sie sich vorab, ob die NiederösterreichCard gültig ist.

Die Tropfsteinhöhle Alland ist ein Ort, der Besucher mit seiner natürlichen Schönheit und seinen beeindruckenden Formationen begeistert. Die durchschnittliche Meinung der Besucher ist äußerst positiv, was die hohe Qualität der angebotenen Führungen und die einzigartige Atmosphäre der Höhle widerspiegelt. Es ist eine Reise in eine andere Welt, die sich lohnt und unvergessliche Eindrücke hinterlässt.

👍 Bewertungen von Tropfsteinhöhle Alland

Tropfsteinhöhle Alland - Alland
Maggy N.
5/5

Besichtigung nur mit Führung möglich. Wir hatten eine junge Dame, sehr nett. Kleine aber feine Höhle mit Fledermaus Sichtung. Es ist jedoch recht steil und sehr niedrig, bei einem Stück musste man sich hinknien bzw rutschig, schiefe Leitern hochsteigen. Also hier sollte man Schuhe mit Profil haben und gut zu Fuß bzw Beschwerde frei sein. (Knieprobleme, Rückenprobleme etc).. Platzangst oder Höhenangst ist hier auch nicht ratsam 😁😉 Niederösterreichcard wird hier nicht mehr akzeptiert. Erw. € 8,00/Kinder € 5,00.

Tropfsteinhöhle Alland - Alland
Igor Z.
5/5

Sowohl die Höhle selbst als auch die Führung haben uns sehr gut gefallen. Zu den interessanten Artefakten in der Höhle zählen die Knochen eines Braunbären, der vor 10.000 Jahren hineingefallen ist. Obwohl die Höhle im Vergleich zu anderen berühmten Höhlen in Österreich klein ist, ist sie auf jeden Fall einen Besuch wert. Der Weg zur Höhle ist nicht schwierig. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen in der Nähe Parkplätze zur Verfügung. Von Baden oder Mödling können Sie mit dem Bus zum Alland Hauptplatz fahren (Fahrtzeit 30–40 Minuten). Die Kosten für den Besuch sind recht gering – 8 Euro pro Erwachsenem.

Tropfsteinhöhle Alland - Alland
Kerstin P.
5/5

Wir haben die Tropfsteinhöhle spontan über Google Maps entdeckt aber wirklich super spannend gefunden. Die Straße zum Parken ist gut gekennzeichnet. Dann dem Weg in den Wald bergauf folgen bis zu einem kleinen Häuschen. Jede dreiviertel Stunde gibt es eine Führung mit (in unserem Fall) einem netten, jungen Mann, der sich wirklich die Zeit nimmt alles zu erklären, was es zu Wissen gibt bzw. auch die Zeit gibt, sich die Höhle in Ruhe ansehen zu können. Wenn auch klein, wirklich fein! Man muss doch öfter mal den Kopf einziehen oder sich durchschlängeln und kann in der Höhle auch einen kleinen Rundweg gehen. Ich fand's wirklich ein gelungener Stop :) Ein Besuch wert! Öffnungszeiten im Juli und August sogar unter der Woche am Nachmittag (Siehe Homepage) Eintrittspreis: 8€ pro Erwachsenen

Tropfsteinhöhle Alland - Alland
Petruss D.
3/5

Die Höhle ist sicher einen ausführlichen Besuch wert, da sie wie der Eintritt in die Unterwelt wirkt, aber da wird es noch dauern, bis die Technik repariert wird. Man bekommt schon einen guten Eindruck davon am Weg hinauf, wo eine Retro-Stromleitung aus der Kindheit meiner Eltern zu sehen ist.

Tropfsteinhöhle Alland - Alland
Peter E.
5/5

Tolle Führung mit interessanten Erläuterungen zur Höhle! Die Tour hat ca 50 min gedauert. Vom Parkplatz geht man noch ein Stück den Wald hinauf. Oben wartet man einfach bis die vorherige Gruppe wieder aus der Höhle kommt. In der Höhle ist es kühl und an manchen Stellen etwas eng, so dass man teilweise gebückt oder an einer 1 Meter hohen Stelle auf dem Steig auf den Knien durchschlüpfen muss. An manchen stellen muss man auch dünnen Eisenleitern hinaufsteigen (das ist nicht jedermanns Sache), hab ich aber mit Damengröße 52 auch geschafft. 🙃 In der Höhle wohnt die kleine Hufeisennase - Fledermaus, die sieht man allerdings nicht weil gut versteckt in dunklen Winkeln. Jeans, festes Schuhwerk, eine Jacke (max 9-10 Grad C in der Höhle) und keine Platzangst empfohlen! Nichts für Kleinkinder wegen der steilen Steige und Leitern.

Tropfsteinhöhle Alland - Alland
Jalican
5/5

Die Alland Tropfsteinhöhle ist eine schöne, aber kleine Höhle. Mit 170m Laufweg relativ kurz. Durch die Erzählungen und Informationen war die Führung ca. 45 Minuten lang was für den Preis von 8,00€ in Ordnung ist. Es ist sehr beengt, auch der Einstieg durch die Leiter ist für beeinträchtigte Personen eher nicht zu empfehlen.

Tropfsteinhöhle Alland - Alland
Arman H.
5/5

Ein großartiges Ausflugsziel für Kinder ab 4 Jahren! Ein herzliches Dankeschön an unseren Guide Markus, der wunderbar auf die Kinder eingegangen ist und das Erlebnis dadurch noch unvergesslicher gemacht hat.

Tropfsteinhöhle Alland - Alland
Jürgen P.
4/5

Nettes Ausflugsziel, aber es gibt spektakulärere Höhlen. Die Führung war toll gemacht und die Kinder wurden mit eingebunden. Die Begehung der Höhle führt über steile Stufen und Metallleitern. Ich würde sagen, dass die Kinder mindestens 6 Jahre alt sein sollten, da schon ein bißchen Klettern mit dabei ist. Es wird aber im Rahmen der Führung gut erklärt, wie man am besten die Stellen meistert. Für Erwachsene gilt „Achtung auf den Kopf“. Das Ausflugsziel ist ab Alland gut ausgeschildert. Am Ende der Straße ist ein Parkplatz (gratis). Dann ca. 10 Minuten den Berg rauf. Das Personal vor Ort war sehr freundlich und hilfsbereit. Noch ein Tip: Die Temperatur in der Höhle beträgt 9 Grad C und ist leicht feucht. Teilweise feuchter Boden. Die Bekleidung sollte so gewählt werden, dass es egal ist, ob diese schmutzig wird. Man wird leicht schmutzig, dies lässt sich nicht verhindern. Empfehlenswert: Wenn man schon mal oben ist, so kann man sich den Allander Fensterblick - Aussichtspunkt - auch gleich ansehen.