Bezirksamt Treptow Köpenick Bürgeramt II - Berlin
Adresse: Michael-Brückner-Straße 1, 12439 Berlin.
Telefon:030115.
Webseite: berlin.de
Spezialitäten: Stadtbezirksamt, Rathaus, Registrierungsbehörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 630 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Bezirksamt Treptow Köpenick Bürgeramt II
⏰ Öffnungszeiten von Bezirksamt Treptow Köpenick Bürgeramt II
- Montag: 07:30–15:30
- Dienstag: 10:00–18:00
- Mittwoch: 07:30–14:00
- Donnerstag: 10:00–18:00
- Freitag: 07:30–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Bezirksamt Treptow-Köpenick Bürgeramt II â Ein umfassender Ãberblick
Das Bezirksamt Treptow-Köpenick Bürgeramt II, ansässig in der Michael-Brückner-StraÃe 1, 12439 Berlin, ist eine zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger des Bezirks Treptow-Köpenick. Es fungiert als Rathaus und Registrierungsbehörde und bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, die im Alltag für viele Menschen von Bedeutung sind. Das Amt ist Teil des Stadtbezirksamtes und arbeitet eng mit anderen Ãmtern und Einrichtungen des Bezirks zusammen, um eine effiziente und transparente Verwaltung zu gewährleisten.
Lage und Erreichbarkeit
Die strategisch günstig gelegene Adresse in der Michael-Brückner-StraÃe 1 macht das Bürgeramt leicht zugänglich. Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet, sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang sowie ein entsprechendes rollstuhlgerechtes WC, was den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erheblich erleichtert. Zusätzlich sind WC-Anlagen vorhanden, um den Bedürfnissen aller Besucher gerecht zu werden. Das Büro ist gut beschildert und bietet ausreichend Parkplätze in der Umgebung.
Spezialitäten und Dienstleistungen
Das Bürgeramt Treptow-Köpenick Bürgeramt II bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die sich grob in folgende Bereiche einteilen lassen:
- Einbürgerung: Unterstützung bei der Einbürgerungsprozesse, einschlieÃlich der Vorbereitung der erforderlichen Unterlagen und der Durchführung der notwendigen Formalitäten.
- Meldebehörde: Durchführung von Ummeldungen, Anmeldungen und Abmeldungen von Einwohnern.
- Personalausweise und Reisepässe: Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen, sowie die Verlängerung der Gültigkeit.
- Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden: Beantragung von Auszügen aus wichtigen amtlichen Dokumenten.
- Anträge und Genehmigungen: Bearbeitung von Anträgen auf verschiedene Genehmigungen, wie z.B. Baugenehmigungen oder Veranstaltungen.
- Sonstige Bürgerangelegenheiten: Beratung und Unterstützung bei einer Vielzahl weiterer Bürgerangelegenheiten.
Das Amt ist bestrebt, seinen Kunden einen freundlichen und kompetenten Service zu bieten. Die Mitarbeiter sind darauf ausgerichtet, Fragen schnell und effizient zu beantworten und komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären. Die Bearbeitung von Anträgen erfolgt in der Regel zeitnah, wobei es jedoch zu Wartezeiten kommen kann, insbesondere bei stark frequentierten Zeiten. Die Webseiteberlin.de bietet umfassende Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen und den aktuellen Bearbeitungszeiten. Zusätzlich sind hier oft auch Online-Formulare und Informationen zu aktuellen Projekten und Veranstaltungen des Bezirks zu finden.
Bewertungen und Reputation
Das Bürgeramt Treptow-Köpenick Bürgeramt II verfügt über eine hohe Anzahl an Bewertungen auf Google My Business â aktuell über 630. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,3 von 5 Sternen, was auf eine insgesamt positive Wahrnehmung durch die Nutzer hindeutet. Die Bewertungen spiegeln häufig die Wertschätzung für die freundliche und hilfsbereite Beratung der Mitarbeiter wider. Es wird besonders hervorgehoben, dass sich die Mitarbeiter Zeit für die Kunden nehmen und komplexe Sachverhalte verständlich erklären. Auch die Effizienz der Bearbeitung von Anträgen und die gute Erreichbarkeit des Amtes werden oft positiv erwähnt. Trotzdem gibt es auch gelegentlich Kritikpunkte bezüglich der Wartezeiten und der Informationslage, die jedoch im Allgemeinen als konstruktiv empfunden werden.
Zusätzliche Informationen
Um das Bürgeramt optimal zu nutzen, empfiehlt es sich, vorab die Webseite zu besuchen und sich über die benötigten Unterlagen und Bearbeitungszeiten zu informieren. Es ist ratsam, Termine zu vereinbaren, insbesondere bei komplexen Anträgen oder wenn eine persönliche Beratung gewünscht wird. Das Telefon030115 steht für Rückfragen und Informationen zur Verfügung. Die Mitarbeiter des Amtes sind bestrebt, alle Fragen kompetent und zuverlässig zu beantworten. Die Adresse: Michael-Brückner-StraÃe 1, 12439 Berlin, ist leicht zu finden und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die freundliche und kompetente Betreuung der Mitarbeiter trägt maÃgeblich zur positiven Atmosphäre im Amt bei. Die Spezialitäten des Bezirksamtes, nämlich seine Rolle als Rathaus und Registrierungsbehörde, machen es zu einem wichtigen Anlaufpunkt für viele Bürgerinnen und Bürger.