MotionLab.Berlin - Berlin
Adresse: Bouchéstraße 12/Halle 20, 12435 Berlin.
Telefon:03012082028.
Webseite: motionlab.berlin
Spezialitäten: Makerspace, Co-Working-Fläche, Technologiepark, Schulungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 200 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von MotionLab.Berlin
⏰ Öffnungszeiten von MotionLab.Berlin
- Montag: 10:00–18:00
- Dienstag: 10:00–18:00
- Mittwoch: 10:00–18:00
- Donnerstag: 10:00–18:00
- Freitag: 10:00–18:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
MotionLab.Berlin: Ein Zentrum für Innovation und Kreativität
MotionLab.Berlin ist ein einzigartiges Makerspace, Co-Working-Fläche, Technologiepark und Schulungszentrum im Herzen von Berlin. Das Unternehmen befindet sich unter der Adresse 03012082028 in der BouchéstraÃe 12/Halle 20, 12435 Berlin, und ist über die Webseite motionlab.berlin erreichbar. Die Einrichtung bietet eine inspirierende und unterstützende Umgebung für Kreative, Unternehmer und Technologieinteressierte. Das Konzept von MotionLab.Berlin lässt sich als ein dynamischer Knotenpunkt für Innovationen beschreiben, der den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit fördert.
Die Spezialitäten von MotionLab.Berlin
MotionLab.Berlin zeichnet sich durch eine Vielzahl von Angeboten aus, die speziell auf die Bedürfnisse von Startups, Künstlern, Designern und anderen Kreativen zugeschnitten sind. Zu den Kernkomponenten gehören:
- Makerspace: Ein gut ausgestatteter Raum mit 3D-Druckern, Lasercuttern, CNC-Fräsen und anderen Werkzeugen, die es den Nutzern ermöglichen, ihre eigenen Ideen in die Realität umzusetzen.
- Co-Working-Fläche: Flexible Arbeitsplätze mit verschiedenen Optionen, von Einzelbüros bis hin zu Gemeinschaftsbüros, die eine produktive und inspirierende Arbeitsumgebung bieten.
- Technologiepark: Ein Bereich, der sich der Entwicklung und Förderung von Technologien widmet, mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Schulungszentrum: RegelmäÃige Workshops und Schulungen zu Themen wie 3D-Druck, Programmierung, Design und Unternehmensgründung.
Die Barbecue-Abende, die regelmäÃig veranstaltet werden, tragen zusätzlich zur Schaffung einer starken Gemeinschaft bei und fördern den informellen Austausch zwischen den Nutzern.
Barrierefreiheit und Inklusion
MotionLab.Berlin legt groÃen Wert auf Barrierefreiheit und Inklusion. Es stehen rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC zur Verfügung. Des Weiteren ist die Toilette unisex und das Unternehmen ist LGBTQ+-freundlich. Die Einrichtung ist ein sicherer Ort für Transgender-Personen und bietet eine inklusive Atmosphäre für alle Nutzer.
Bewertungen und Meinung
Auf Google My Business gibt es derzeit 200 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4.8/5 widerspiegeln. Die Nutzer loben die offene und inspirierende Atmosphäre, die Möglichkeit, sich mit anderen Kreativen auszutauschen, und die vielfältigen Angebote des Makerspaces. Es wird häufig betont, dass MotionLab.Berlin ein Ort ist, an dem Startups vollumfänglich unterstützt werden, kreativ sein und in der notwendigen Geschwindigkeit wachsen können. Die Atmosphäre wird als äuÃerst positiv beschrieben, mit einem starken Gemeinschaftsgefühl und der Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen. Die Präsentationen von Startups wie Sonomotors, die regelmäÃig stattfinden, werden positiv hervorgehoben, da sie Impulse für weitere Unterstützung geben. Die Nutzer schätzen die Möglichkeit, sich in einer nachhaltigen Ideenkammer zu treffen und mit ideenreichen Menschen zusammenzuarbeiten.
Weitere interessante Daten
Neben den bereits genannten Angeboten bietet MotionLab.Berlin weitere Services an, die den Nutzern zugutekommen. Es gibt beispielsweise die Möglichkeit, private Veranstaltungen zu organisieren und die Räumlichkeiten für Workshops oder Konferenzen zu mieten. Die Einrichtung ist zudem mit modernster Technik ausgestattet und bietet schnelles WLAN. MotionLab.Berlin versteht sich als ein Ort, an dem Innovationen entstehen und Projekte realisiert werden können. Die regelmäÃigen Veranstaltungen und Treffen fördern den Austausch von Wissen und Erfahrungen und tragen dazu bei, dass sich die Nutzer gegenseitig inspirieren und unterstützen.
Die Lage in Berlin-Reinickendorf ist zentral und gut erreichbar. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist ausgezeichnet, wodurch MotionLab.Berlin auch für Besucher aus anderen Stadtteilen problemlos zugänglich ist. Die Halle 20 bietet ausreichend Platz für die vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen, die hier stattfinden. MotionLab.Berlin ist mehr als nur ein Makerspace; es ist ein lebendiger Ort, an dem Kreativität, Innovation und Gemeinschaft zusammenkommen.