Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) - Betriebshof Mannheim - Mannheim

Adresse: Möhlstraße 27, 68165 Mannheim.
Telefon:06214654444.
Webseite: rnv-online.de
Spezialitäten: Betriebshof, Transportdienst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 240 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) - Betriebshof Mannheim

Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) – Betriebshof Mannheim: Ein Überblick

Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ist ein wichtiger Anbieter von Verkehrsdiensten im Rhein-Neckar-Dreieck. Der Betriebshof Mannheim, gelegen in der Möhlstraße 27, 68165 Mannheim, spielt dabei eine zentrale Rolle. Dieser Betriebshof ist mehr als nur ein Ort der Wartung; er ist das Herzstück der täglichen Abläufe und ein wesentlicher Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs in der Region. Die rnv bietet ein umfassendes Angebot an Bus- und Straßenbahnlinien und der Betriebshof Mannheim ist dafür entscheidend.

Lage und Erreichbarkeit

Die strategische Lage des Betriebshofs in Mannheim ist von großem Vorteil. Er befindet sich im Herzen der Stadt, was eine effiziente Anbindung an verschiedene Teile der Stadt und darüber hinaus ermöglicht. Die Adresse Möhlstraße 27, 68165 Mannheim ist leicht zu finden und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Für Kunden mit eingeschränkter Mobilität ist der Betriebshof besonders komfortabel gestaltet.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Der Betriebshof Mannheim bietet eine Vielzahl von Spezialitäten und Dienstleistungen, die für den reibungslosen Betrieb des öffentlichen Nahverkehrs unerlässlich sind. Dazu gehören:

  • Wartung und Reparatur von Fahrzeugen: Hier werden Busse und Straßenbahnen regelmäßig gewartet, repariert und modernisiert, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
  • Fahrzeugaufbereitung: Vor jeder Fahrt werden die Fahrzeuge gründlich gereinigt und vorbereitet, um den Fahrgästen ein angenehmes Reiseerlebnis zu bieten.
  • Logistik und Disposition: Der Betriebshof ist das Zentrum für die Planung und Steuerung der Routen und Fahrpläne.
  • Personalunterstützung: Hier werden die Mitarbeiter der rnv unterstützt und geschult.

Der Betriebshof ist somit ein integraler Bestandteil des gesamten Verkehrsdienstes der rnv.

Barrierefreiheit und Komfort

Die rnv legt großen Wert auf Barrierefreiheit und bietet ihren Kunden eine Vielzahl von Einrichtungen, um den Zugang zu vereinfachen. Der Betriebshof Mannheim ist hier keine Ausnahme. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um Menschen mit Behinderungen den Besuch zu erleichtern. Zusätzlich sind Toiletten vorhanden, um den Komfort der Fahrgäste zu gewährleisten. Diese Maßnahmen zeigen das Engagement der rnv für eine inklusive Verkehrsinfrastruktur.

Kontaktinformationen

Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) gerne zur Verfügung:

Sie können die Webseite rnv-online.de nutzen, um Fahrpläne, Routenplaner und weitere Informationen zu erhalten. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass viele Kunden die rnv und insbesondere den Betriebshof Mannheim positiv bewerten. Derzeit gibt es 240 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 3.4/5. Dies unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Fahrgäste mit den angebotenen Dienstleistungen.

Zusammenfassung

Der Betriebshof Mannheim der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ist ein wichtiger Knotenpunkt für den öffentlichen Nahverkehr in der Region. Die Lage, die Barrierefreiheit und die vielfältigen Dienstleistungen machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Verkehrsangebots. Die positive Meinung der Kunden unterstreicht die Qualität und Zuverlässigkeit der rnv. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen und komfortablen Verkehrsdienst ist, findet hier eine ausgezeichnete Wahl.

Weitere interessante Daten: Der Betriebshof bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen rund um die Wartung und den Betrieb von Fahrzeugen. Er ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung bei.

👍 Bewertungen von Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) - Betriebshof Mannheim

Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) - Betriebshof Mannheim - Mannheim
Il G.
2/5

Stand 14.08.2025: Wenn man von Uni (Schneckenhof) zum Platz der Freundschaft um 20:30 Uhr seine Reise in beginnt steht man um 21:24 Uhr frühestens in Käfertal Bahnhof und wartet noch 9 minuten auf die 5 in Richtung Viernheim. Es ist ein echtes Armutszeugnis sowohl für den RNV als auch die Stadt Mannheim ( und Ludwigshafen) dass man innerhalb von Mannheim über eine Stunde braucht für eine Strecke die man mit dem Auto gemütlich in 15 minuten erreicht! Was sich der RNV in den letzten Jahren bis heute erlaubt, angefangen bei den qietschenden extrem lauten alten Strassenbahnen, die durch die neue Bahnen mit extrem geringer Beinfreiheit ersetzt wurden, über unfreundliches Fahrpersonal mit einem „Service“ a la die Türen vor der Nase schließen lassen und wegfahren obwohl genug Zeit da gewesen wäre, bis hin zu immer wiederkehrenden Fahrplanreduzierungen auf Kosten der Fahrgäste, ist einfach für die zweitgrößte Stadt in Badenwürttemberg nicht mehr zu übertreffen. Auch die zu gering dimensionierten Warteunterstände mit Glaswand, welche dafür sorgen dass die paar Menschen die da drunter passen während dem Warten auf die bereits verspätete Bahn schön in der prallen Sonne stehen, schreit nach Fehlplanung! Ist ja nicht so dass wir ein Hitzeschutzkonzept in der Stadt Mannheim haben. Ist dem RNV bewusst dass mit seinen engen Bahnen, dem Takt, den zu klein dimensionierten Haltestellen und dem unteridischen Kundensupport ausgerechnet den Menschen das Reisen erschwert und wird, die darauf angewiesen sind. Insbesondere sind hier ältere Menschen, schwangere Frauen, Familien mit Kinderwagen und Schulkinder gemeint. Für Pendler ist das um es auf zwei Worte zu reduzieren: Zum Kotzen! Und das ist wirklich euphemistisch ausgedrückt. Ein guter ÖPNV ist ein komfortabler ÖPNV in allen Bereichen. Warum ist das so schwer umzusetzen? Wir haben das Jahr 2025 und es kann einfach nicht sein dass man von einem Stadtteil in den andere solch lange Fahrten aufnehmen muss um seinen täglichen Bedarf nachzugehen. Gerade in den Abendstunden wird der Takt verkürzt. Fraglich ist ob das den Bedürfnissen der Fahrgäste insbesondere in den Sommermonaten entspricht wenn die Tage länger hell sind und somit mit mehr Fahrgästen zu rechnen ist. Wo ist das Problem das Angebot zu schaffen und den Takt zu erhöhen gerade am Wochenende/Saisonell. Wir sind eine Metropolregion mit 4 Millionen Menschen und in der größte Stadt darin fahren ab 20:30 Uhr die Bahnen nur noch halbstündig?!! Das Sandmännchen lässt grüßen! Ebenfalls wäre es sehr hilfreich Mehr Transparenz in Fahrtinformationen zu bringen. Wie soll man als nicht ortskundiger Mensch wissen, dass gewisse Linien ab einer bestimmten Uhrzeit an bestimmten Tagen bestimmte Haltestellen nicht mehr bedienen und man gezwungen ist seine Reise entsprechend anzupassen und dementsprechend die Reisezeit deutlich verlängern muss. Das muss viel besser kommuniziert und einfacher aufgezeigt werden sowohl an den Haltestellen als auch Online. Auch wichtige Umstiegshalte wie der Käfertaler Bahnhof sind entsprechend ihrem Aussehen, dem Zustand und der zu geringen Austattung ein Sinnbild für das Gefühl als Fahrgast im RNV: Verwahrlost und in der Zeit stehen geblieben! Um das mal zu verdeutlichen: Eine Fahrt in die Vorderpfalz dauert mit der SBahn deutlich (fast die Hälfte) weniger bei dreifacher Wegstrecke. Und auch für die andere Richtung gilt, dass man insbesondere abends vom HBF Mannheim schneller in Heidelberg als in Käfertal ist! Allein dieser Umstand sollte einen Grund für Handlungsbedarf geben. Planerisch ist das ganze nicht vertretbar. Lieber RNV, liebe Stadt Mannheim, mit der Mobilität ist es wie mit dem Wohnen: Mann kann sich dem nicht entziehen! PS: Die Stadtbahnen in Karlsruhe haben wenigstens Wlan!

Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) - Betriebshof Mannheim - Mannheim
Wael A.
1/5

Schon wie Immer Ich bin gerade auf 5 Linie Ich bezahle monatlich über 100€ für Tickets Und jetzt haben wir 32 grad und der Klimaanlage ist aus !!!! Die Leute sterben momentan Ich verstehe nicht warum ihr so geizig seid!!!

Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) - Betriebshof Mannheim - Mannheim
Alexander K.
1/5

Verschmutzte Bahnen, wahnsinnig überfüllte Linie 5 besonders zu Stoßzeiten im Raum Käfertal bis Mannheim Innenstadt und Heidelberg Handschuhsheim bis HD Hauptbahnhof. Teilweise können die Fahrgäste nicht mal an ihrer Wunschhaltestelle aussteigen, weil die Bahn so voll ist. Besonders ärgerlich ist das sehr unübersichtliche und teure Ticketsystem. Fahrkartenkontrolleure (gilt natürlich nicht für alle) "verdonnern" einen zu lächerlichen 60€, obwohl man sogar ein teureres Ticket gekauft hat. Nur weil ein falsches Ticket gezogen wurde, welches sogar teurer war. 😂 Als Antwort wird einem auf absolut oberbürokratische Art mit Paragrafen und der Rechtslage geantwortet, als hätte man ein schlimmes Vergehen begangen. So geht man nicht mit "FahrGÄSTEN" um. Sorgen Sie lieber mal für mehr Hygiene in Ihren Bahnen. Dann sorgen Sie bitte dafür, dass ihre Ticketautomaten A. funktionieren und der Fahrkartenkauf B. übersichtlich ist. Ich nutzte ihre "tollen" Bahnen nurnoch wenn es nicht anders geht.

Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) - Betriebshof Mannheim - Mannheim
Katharina S.
1/5

Bei 35 Grad keine Klimaanlage anzumachen ist ein absolutes Unding! Und das noch in einer neuen Bahn! Für sowas braucht ihr keine neuen Straßenbahnen zubauen! Ihr wollt Straßenbahn fahren attraktiver machen? So ganz bestimmt nicht und auch nicht zu solchen preisen! Und von Pünktlichkeit und Verlässlichkeit brauchen wir auch nicht reden. Wenn ich so arbeiten würde wie dieser Verein hätte ich meinen Job längst los! Absolute Lachnummer!

Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) - Betriebshof Mannheim - Mannheim
Oliver P.
1/5

Ich bin gelernter Lokführer (Eisenbahner im Betriebsdienst, Fachrichtung Lokführer und Transport) und möchte gerne bei der rnv als Straßenbahnfahrer arbeiten. Meine Bewerbung wurde abgelehnt mit der Begründung, nur Studenten dürfen die Tätigkeit ausüben. Da ich kein Student bin, werde ich nicht eingestellt. Hallo, geht's noch? Was ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in der heutigen Zeit noch wert? Arbeitet ihr wirklich an der Mobilitätswende, oder sind das alles nur hohle Phrasen? Qualifiziertes Personal ohne Gründe ablehnen, das geht imho gar nicht 👎👎👎

Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) - Betriebshof Mannheim - Mannheim
Heliumchunk
1/5

Bahnen fallen aus, alles hat Verspätung, keinerlei Verlass. Fahrt besser Auto, die RNV ist die reinste Zumutung

Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) - Betriebshof Mannheim - Mannheim
V S.
1/5

Straßenbahn so musst du ausgestattet sein, 2 m Einstieg. Eine Freude für Mütter mit Kinderwagen, Rollstuhlfahrer und Radler. Aber nein, es werden Seilbahnen gebaut die kein Mensch mehr braucht, siehe Schwebebahn von der letzten BUGA. Die Gelder fließen in die falschen Kanäle. Ich wünsche mir für Mannheim solch eine moderne Straßenbahn.

Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) - Betriebshof Mannheim - Mannheim
Johny
1/5

Das allerletzte was die RNV seit Jahren veranstaltet. Personal unfreundlich! Teilweise wird gelacht wenn Menschen rennen und dann einfach weggefahren wird. Dann wird oftmals 4min vor Anfahrt losgefahren oder die Bahn kommt aktuell fast immer, zu spät. Aber streiken jedes Jahr wegen zu viel Stress. Wenn man Kundenorientierter arbeiten würde, würden die Menschen auch nicht so einen Stress verursachen. Man sollte dringend das gesamte Personal inkl. den oberen Etagen austauschen. Mit Abstand das schlimmste Verkehrsunternehmen das ich bisher gesehen habe.