Standesamt der Gemeinde Hunderdorf - Hunderdorf
Adresse: Sollacher Str. 4, 94336 Hunderdorf.
Telefon:09422857029.
Spezialitäten: Polizeidienststelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Standesamt der Gemeinde Hunderdorf
Das Standesamt der Gemeinde Hunderdorf
Das Standesamt der Gemeinde Hunderdorf ist eine zentrale Behörde in der Gemeinde Hunderdorf im Landkreis Mühldorf in Niederbayern. Es handelt sich um ein Gemeindeamt, das für die Bürger im Umkreis zuständig ist. Das Gebäude befindet sich an der Adresse Sollacher Str. 4, 94336 Hunderdorf. Diese Adresse ist für alle Bürger leicht zu erreichen, die Informationen oder Hilfe benötigen.
Funktionen und Aufgaben des Standesamts
Ein Standesamt in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat verschiedene Aufgaben. In der Regel umfasst dies den Standesdatenschutz, den Schutz der Standesdaten und das Verwaltungsgeschäft im Bereich der Standesamtssachen. In Hunderdorf ist das Gemeindeamt für verschiedene Standesamtssachen wie Taufen, Hochzeiten, Trauerfeiern und den Ausweis für die Kirchensteuer zuständig. Es ist auch für den Bürgeramtsteil verantwortlich, was bedeutet, dass es verschiedene andere Aufgaben wahrt, die von Bürgerinnen und Bürgern an Gemeindeämtern erledigt werden.
Das Standesamt der Gemeinde Hunderdorf dient auch als Polizeidienstelle. Dies zeigt, dass es mehrere Aufgaben übernimmt. Es kann also nicht nur als Gemeindeamt für den Bürgeramtsteil, sondern auch als Polizeidienststelle für die Gemeinde Hunderdorf fungieren. Dies ist ein wichtiger Faktor für alle Bürger in der Region. Es ist empfohlen, dass man sich bei Bedarf auch über die spezifischen Aufgaben der Polizeidienststelle informiert.
Standort und Zugänglichkeit
Das Standesamt befindet sich in Hunderdorf, einem Gemeindebezirk im Landkreis Mühldorf. Die genaue Adresse lautet Sollacher Str. 4, 94336 Hunderdorf. Es ist sehr nah an der Autobahn A 92, was es für viele Bürger in der Region besonders bequem macht. Die Entfernung zu anderen Gemeinden wie Bad Tölz oder Mühldorf ist nicht sehr weit, was bei Reisen oder Terminen von Vorteil sein kann.
Ein wichtiger Aspekt ist, dass das Standesamt rollstuhlgerecht ist. Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz und auch ein WC für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Dies ist besonders für ältere Menschen oder Menschen mit Behinderungen von großer Bedeutung. Es wird empfohlen, dies bei der Planung eines Besuchs zu berücksichtigen.
Kontaktmöglichkeiten
Für Fragen oder Terminvereinbarungen kann man das Standesamt telefonisch kontaktieren. Die Telefonnummer lautet 09422857029. Durch die Telefonnummer kann man direkt mit den Mitarbeitenden in Verbindung treten, was den Prozess oft beschleunigt. Es gibt jedoch keine Webseite für dieses Unternehmen, was bedeutet, dass man viele Informationen nicht online finden kann. Daher ist der Besuch persönlich oder telefonisch die beste Option.
Da es keine Webseite gibt, müssen alle Informationen telefonisch oder persönlich angefragt werden. Dies kann manchmal etwas zeitaufwendig sein, aber es ist eine wichtige Information für alle Bürger, die auf die Gemeindeverwaltung angewiesen sind.
Bewertungen und Meinungen
Aus dem verfügbaren Datenbestand gibt es keine Bewertungen für dieses Unternehmen auf Google My Business. Der Durchschnittliche Bewertungsindex liegt bei 0/5. Das bedeutet, dass der Dienstleister noch keine Bewertungen erhalten hat. Obwohl es keine Bewertungen gibt, sind die Informationen weiterhin zuverlässig und wertvoll für Bürger, die Hilfe oder Informationen benötigen.
Empfehlungen für Bürger und Bürgerinnen
Es wird empfohlen, das Standesamt der Gemeinde Hunderdorf für alle Formalitäten im Zusammenhang mit Standesamtssachen oder Bürgerangelegenheiten zu nutzen. Der Standort ist gut für den Alltag erschwinglich und gut an das Umland angebunden. Die Empfehlung richtet sich speziell an alle Personen, die in der Gemeinde Hunderdorf oder in der näheren Umgebung wohnen oder Aufenthalte haben. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist die Barrierefreiheit ein großer Vorteil.
Es ist auch zu empfehlen, sich vor einem Besuch telefonisch zu informieren. Auf diese Weise kann man sicherstellen, dass man den richtigen Zeitpunkt für den Besuch wählt und eventuell benötigte Dokumente vorbereitet. Der Mangel an Online-Informationen macht es notwendig, auf die direkte Kommunikation über die Telefonnummer oder einen persönlichen Gang zum Standesamt zurückzugreifen.