Bauhof Stadt Vechta - Vechta
Adresse: Am Südfeld 30, 49377 Vechta.
Telefon:044418867101.
Webseite: vechta.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
📌 Ort von Bauhof Stadt Vechta
Bauhof Stadt Vechta - Eine Einführung
Der Bauhof Stadt Vechta befindet sich am Südfeld 30 in 49377 Vechta und ist eine zentrale Stelle für alle Fragen rund um den öffentlichen Grünflächenmanagement und der Unterhaltung von Straßen und Plätzen in der Stadt. Der Bauhof ist ein wichtiger Akteur im kommunalen Bereich und bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen an, die für das Wohlbefinden und die Attraktivität der Stadt essenziell sind.
Unter der Leitung von erfahrenen Fachkräften, bietet der Bauhof ein breites Spektrum an Tätigkeiten an, die von der Pflege von Grünflächen, Bäumen und Sträuchern über die Unterhaltung von Spielplätzen und Parkanlagen bis hin zur Reinigung und Wartung von öffentlichen Gebäuden reichen.
Über den Bauhof Stadt Vechta
Die Spezialität des Bauhofs ist die Behörde. Er ist dafür bekannt, die höchsten Qualitätsstandards bei der Erbringung seiner Dienstleistungen zu gewährleisten und eine effiziente und umweltfreundliche Arbeit zu betreiben.
Zu den anderen interessanten Daten des Bauhofs zählen ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz, um auch Menschen mit Behinderungen den Zugang zu ermöglichen. Darüber hinaus verfügt der Bauhof über eine moderne Sanitäranlage, die den Bedürfnissen aller Besucher gerecht wird.
Die Bewertungen des Bauhofs Stadt Vechta auf Google My Business zeigen, dass das Unternehmen einen Durchschnitt von 3 von 5 Sternen erhalten hat. Dies zeigt, dass die Dienstleistungen des Bauhofs in der Regel zufriedenstellend sind, aber auch, dass es immer wieder Raum für Verbesserung gibt.
Die Mitarbeiter des Bauhofs sind stolz auf ihre Arbeit und ihr Engagement für die Stadt Vechta. Sie arbeiten daran, die öffentlichen Räume der Stadt nachhaltig und nachhaltig zu gestalten und den Bürgern ein angenehmes Umfeld zu bieten.