Förderverein Regionale Umweltbildung-Agrarwirtschaft (RUBA) e.V. - Vechta
Adresse: Rombergstraße 53, 49377 Vechta.
Telefon:0444115426.
Webseite: ruba-online.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Förderverein Regionale Umweltbildung-Agrarwirtschaft (RUBA) e.V.
Der Förderverein Regionale Umweltbildung-Agrarwirtschaft (RUBA) e.V. â Ein engagierter Förderer für nachhaltige Entwicklung
Der Förderverein Regionale Umweltbildung-Agrarwirtschaft (RUBA) e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung von regionaler Umweltbildung und der Verbindung von Landwirtschaft und Umweltschutz verschrieben hat. Der Verein, ansässig in Vechta, Nordrhein-Westfalen, spielt eine wichtige Rolle bei der Sensibilisierung für ökologische Zusammenhänge und der Unterstützung nachhaltiger Praktiken in der Region. Die Organisation ist seit vielen Jahren aktiv und hat sich einen Namen für ihre zielgerichteten Projekte und ihre engagierte Arbeit gemacht.
Ãber den Verein
Der RUBA e.V. versteht sich als Brücke zwischen verschiedenen Akteuren â Landwirten, Schulen, Gemeinden und anderen Interessierten. Das Hauptziel des Vereins ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung einer nachhaltigen Landwirtschaft und einer gesunden Umwelt zu schärfen. Dies wird durch eine Vielzahl von MaÃnahmen erreicht, die von Bildungsveranstaltungen über Exkursionen bis hin zu Projekten zur Förderung des ökologischen Landbaus reichen. Der Verein ist ein Vereinigung / Organisation, dessen Mitglieder aus verschiedenen Bereichen kommen und gemeinsam an der Erreichung der Vereinsziele arbeiten.
Standort und Infrastruktur
Der Verein hat seinen Sitz in der Adresse: RombergstraÃe 53, 49377 Vechta. Um eine barrierefreie Nutzung zu gewährleisten, bietet der RUBA e.V. einen Rollstuhlgerechten Eingang und einen Rollstuhlgerechten Parkplatz an. Diese MaÃnahmen zeigen das Engagement des Vereins für Inklusion und Barrierefreiheit. Die strategische Lage in Vechta ermöglicht es dem Verein, seine Aktivitäten effektiv in der Region zu koordinieren und zu verbreiten.
Kontakt und Informationen
Für Rückfragen und weitere Informationen steht der RUBA e.V. unter der Telefonnummer Telefon: 0444115426 gerne zur Verfügung. Die detaillierten Informationen und aktuellen Projekte sind auf der Webseite: ruba-online.de zu finden. Die Website bietet einen umfassenden Ãberblick über die Vereinsarbeit und ermöglicht es Interessierten, sich aktiv zu beteiligen.
Spezialitäten und Schwerpunkte
Der RUBA e.V. konzentriert sich auf folgende Schwerpunkte:
- Umweltbildung: Durchführung von Schulungen, Workshops und Kursen zum Thema Umweltschutz und nachhaltige Landwirtschaft.
- Förderung des ökologischen Landbaus: Unterstützung von Landwirten bei der Umstellung auf ökologische Anbaumethoden.
- Regionale Vernetzung: Zusammenarbeit mit Schulen, Gemeinden und anderen Organisationen zur Förderung des Umweltbewusstseins.
- Projektentwicklung: Planung und Durchführung von Projekten zur Verbesserung der Umweltqualität in der Region.
Der Verein legt groÃen Wert auf die Beteiligung der Bevölkerung an seinen Projekten und fördert den Dialog zwischen verschiedenen Interessengruppen. Die Arbeit des RUBA e.V. trägt dazu bei, eine nachhaltige Entwicklung der Region zu gewährleisten und die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.
Bewertungen und Meinung
Aktuell hat der Förderverein Regionale Umweltbildung-Agrarwirtschaft (RUBA) e.V. auf Google My Business keine Bewertungen erhalten. Die Durchschnittliche Meinung liegt somit bei 0/5. Dies ist eine Gelegenheit für Interessierte, ihre Erfahrungen mit dem Verein zu teilen und ihn positiv zu bewerten. Die Meinung der Nutzer ist für den Verein sehr wichtig, um seine Arbeit kontinuierlich zu verbessern und den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden.
Empfehlungen für Interessierte
Für alle, die sich für die Themen Umweltbildung, nachhaltige Landwirtschaft und regionale Entwicklung interessieren, ist der RUBA e.V. eine wichtige Anlaufstelle. Die Informationen auf der Website bieten einen umfassenden Ãberblick über die Vereinsarbeit und ermöglichen es Interessierten, sich aktiv zu beteiligen. Die freundliche und kompetente Beratung durch das Team des Vereins ist ebenfalls ein Pluspunkt. Besuchen Sie den Verein in Vechta und informieren Sie sich persönlich über die vielfältigen Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Die barrierefreie Infrastruktur sorgt für eine angenehme Besuchszeit. Wir empfehlen insbesondere Landwirten, Schulen und Gemeinden, sich mit dem RUBA e.V. in Kontakt zu setzen, um gemeinsam an nachhaltigen Projekten zu arbeiten.