Schloss und Schlossgarten Weikersheim - Weikersheim

Adresse: Marktpl. 11, 97990 Weikersheim.
Telefon:07934992950.
Webseite: schloss-weikersheim.de
Spezialitäten: Kulturelles Denkmal, Kulturerbe-Gebäude.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3279 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Schloss und Schlossgarten Weikersheim

Schloss und Schlossgarten Weikersheim Marktpl. 11, 97990 Weikersheim

⏰ Öffnungszeiten von Schloss und Schlossgarten Weikersheim

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–17:30
  • Mittwoch: 09:00–17:30
  • Donnerstag: 09:00–17:30
  • Freitag: 09:00–17:30
  • Samstag: 09:00–17:30
  • Sonntag: 09:00–17:30

Schloss und Schlossgarten Weikersheim - Eine Reise in die Vergangenheit

Das Schloss und der Schlossgarten Weikersheim sind eine wunderschöne Sehenswürdigkeit in der Region Baden-Württemberg. Mit einer beeindruckenden Geschichte und einer prächtigen Architektur erwartet Sie dieses Kulturerbe-Gebäude eine entspannende und eindrucksvolle Besichtigung. Die Adresse des Schlosses und des Schlossgartens Weikersheim lautet Marktpl. 11, 97990 Weikersheim. Sie können das Schloss einfach und bequem erreichen, indem Sie die Telefonnummer 07934992950 oder die Webseite schloss-weikersheim.de nutzen.

Spektakuläre Architektur und historische Bedeutung

Das Schloss ist ein prächtiges Beispiel für den barocken Architekturstil und bietet einen Einblick in die Lebensart der ehemaligen Herzöge und Grafen von Hohenlohe-Weikersheim. Die umliegenden Gärten sind ein wahres Paradies für Naturliebhaber und bieten eine Vielzahl von Pflanzen, Skulpturen und Wasserspielen. Die speziellen Attribute des Schlosses und des Schlossgartens Weikersheim sind seine kulturelle Bedeutung als Denkmal und sein Status als Kulturerbe-Gebäude.

Besuchereindrücke und Bewertungen

Das Schloss und der Schlossgarten Weikersheim haben in den letzten Jahren viele Besucher begeistert. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen auf Google My Business haben über 3.279 Besucher ihre Erfahrungen geteilt. Viele Besucher empfehlen die große Führung, die 80 Minuten dauert und dabei wunderschöne, neu renovierte Räume und originale Möbel zum Bestaunen bietet.

Die Besucher loben nicht nur die umfangreiche und detaillierte Führung, sondern auch die angemessenen Eintrittspreise. Viele fühlen sich während ihres Besuchs sehr wohl und empfehlen das Schloss und den Schlossgarten ausdrücklich weiter.

Barrierefreiheit und Parkmöglichkeiten

Um den Besuchern auch die Barrierefreiheit zu gewährleisten, verfügt das Schloss und der Schlossgarten Weikersheim über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Darüber hinaus stehen den Besuchern auch kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Zusammenfassung

Das Schloss und der Schlossgarten Weikersheim in Baden-Württemberg sind eine wunderbare Reise in die Vergangenheit. Die prächtige Architektur und die historische Bedeutung des Schlosses laden ein, die Lebensart der ehemaligen Herzöge und Grafen zu erleben. Mit einer hervorragenden Bewertung und vielen besonderen Angeboten für Besucher ist das Schloss und der Schlossgarten Weikersheim eine empfehlenswerte Sehenswürdigkeit, die Sie nicht verpassen sollten.

👍 Bewertungen von Schloss und Schlossgarten Weikersheim

Schloss und Schlossgarten Weikersheim - Weikersheim
Mr I.
5/5

Sehenswertes Monument der staatlichen Schlösser in Baden Württemberg. Sehr zu empfehlen ist die große Führung. Dauer: 80 Minuten. Hier gibt's wunderschöne, ganz neu renovierte Zimmer mit tollem und originalem Mobilar zu besichtigen. Highlights die sich lohnen 👌

Schloss und Schlossgarten Weikersheim - Weikersheim
Christian G.
5/5

Wir hatten gerade die große Tour mit einer sehr netten Schlossführung. Die Führung war sehr umfangreich und ausführlich. Der Eintrittspreis ist im Vergleich angemessen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.

Schloss und Schlossgarten Weikersheim - Weikersheim
Corinna D.
5/5

Schloss und Schlossgarten sind unbedingt empfehlenswert! Fleißige Hände pflegen den Garten und bepflanzen ihn zweimal im Jahr mit Blumen der Saison. Wunderschön! Das Schloss kann nur mit Führung besichtigt werden. Diese Führung ist informativ, witzig und publikumsorientiert. Fragen werden freundlich und kompetent beantwortet. Wer in der Nähe ist, besucht das Schloss!!!

Schloss und Schlossgarten Weikersheim - Weikersheim
Love G.
5/5

Ein wunderschönes Ausflugsziel! Beeindruckt hat uns zunächst die Blumenpracht im Schlossgarten. Es war toll. vom Schloss über die alten Kiesweg zur Orangerie zu spazieren und den Blütentraum und die Sicht aus Schloss mit den alten Bäumen zu genießen. Wir haben zunächst die kleine Tour gebucht und waren fasziniert von der fortschrittlichen Einstellung des einstigen Hausherrn, den zahlreichen Räumen und deren imposante Gestaltung. Direkt im Anschluss an die Hauptführung konnte wer wollte an der erweiterten Führung teilnehmen , was wir unbedingt empfehlen, es würde Ihnen das untimalive Prunkbett uvm entgehen. Unser Guide war toll, hatte sehr viele Informationen parat und ging gerne auf Fragen ein. Im Schlossbereich kann die Schloss Küche mit der Ausstellung über Alchemie und eine Ausstellung über die damalige Zeit besucht werden (alles im Preis inbegriffen)

Schloss und Schlossgarten Weikersheim - Weikersheim
Thomas L.
5/5

Sehr schönes Schloss 🏰. Der Garten ist bunt gestaltet. Wer einen entspannten Nachmittag in einer schönen Umgebung verbringen möchte, ist hier genau richtig.

Schloss und Schlossgarten Weikersheim - Weikersheim
J. G.
5/5

Wir waren zum 2. mal dort, das Schloss mit Schlossgarten richtig schön. Sehr zu empfehlen 👍🏼

Schloss und Schlossgarten Weikersheim - Weikersheim
Roland G.
5/5

Imposantes Ensemble, prima Führung durch das Schloss, schöner grüner Park, in dem nicht mit Wasser gespart wurde, so dass alles toll blüht

Schloss und Schlossgarten Weikersheim - Weikersheim
Tine
5/5

Schönes Schloss mit schönem Schlossgarten. Die Blumenrabatten sind einzigartig schön. Tolle Führung durch das Schloss. Leider gab es im Alchemie- Museum kein Licht.