SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH - Wiesloch

Adresse: In den Ziegelwiesen 9, 69168 Wiesloch.
Telefon:0622292820.
Webseite: sweg.de
Spezialitäten: Busunternehmen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 111 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH

SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH

Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH ist ein renommierter und erfolgreiches Busunternehmen mit Sitz in Wiesloch, Baden-Württemberg. Das Unternehmen ist bekannt für seinen umsichtigen und zuverlässigen Service, der den Anforderungen und Bedürfnissen der Region gerecht wird.

Adresse: In den Ziegelwiesen 9, 69168 Wiesloch.
Tel.: 0622292820.
Webseite: sweg.de.

Die Spezialitäten von SWEG liegen in der Betreibung von Regionalbuslinien, Schülerverkehren und touristischen Angeboten. Das Unternehmen setzt dabei auf moderne und komfortable Fahrzeuge, die den Reisenden eine angenehme Fahrtgarantie bieten.

Interessant für Rollstuhlfahrer ist der rollstuhlgerechte Parkplatz direkt am Firmengelände. Dies zeigt, dass SWEG sich auch um barrierefreie Bedingungen für ihre Kunden bemüht.

Bei Google My Business hat SWEG insgesamt 111 Bewertungen erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,2 von 5 Sternen gibt es Raum für Verbesserungen. Kunden loben häufig die Pünktlichkeit und das Personal, kritisiert wird oft die Fahrzeughygiene.

Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH steht als verantwortungsbewusstes Unternehmen für zuverlässigen und umweltfreundlichen Öffentlichen Personenverkehr in der Region. Mit stetem Engagement und kontinuierlicher Weiterentwicklung wird sie auf dem Markt fortleben.

👍 Bewertungen von SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH

SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH - Wiesloch
Anja W.
1/5

Bei 34 Grad draußen macht der Busfahrer keine Klimaanlage an, auf die Frage beim Busfahrer ob diese funktioniert antwortet er mit Ja. Selber fährt er mit offenem Fenster aber keine Klimaanlage. Schrecklich, den Menschen ist der Schweiß runter gelaufen. No Go ist das bei den Temperaturen draußen!

SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH - Wiesloch
Mario H.
2/5

Augen auf bei der Berufswahl Arbeitsatmosphäre: Die Stimmung am Arbeitsplatz wirkte häufig angespannt und wenig motivierend. Ein positiveres und unterstützendes Klima wäre wünschenswert, um die Produktivität und das Engagement der Mitarbeitenden zu fördern. Work-Life-Balance: Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben gestaltete sich schwierig. Häufige Überstunden und unvorhergesehene Belastungen ließen kaum Raum für Erholung. Flexiblere Lösungen wären hier entscheidend. Umgang mit älteren Kollegen Das Miteinander im Team war von zurückhaltender Zusammenarbeit geprägt. Ein stärkerer Fokus auf kollegialen Austausch und gegenseitige Unterstützung könnte das Arbeitsklima deutlich verbessern. Vorgesetztenverhalten: Das Führungsverhalten zeigte in meiner Wahrnehmung Defizite in Bezug auf Wertschätzung und förderndes Feedback. Eine vertrauensvollere und respektvollere Führungskultur könnte hier Abhilfe schaffen. Kommunikation: Die interne Kommunikation verlief oft unstrukturiert und intransparent. Informationen erreichten das Team nicht zeitnah oder unvollständig, was zu unnötigen Unsicherheiten führte. Hier besteht erheblicher Optimierungsbedarf.

SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH - Wiesloch
Nico M.
1/5

Busfahrer fahren wie gestört durch die Ortschaften, sowas habe ich noch nie erlebt. Linie 705 fährt durch Mühlhausen als würde er ne Rallye fahren Sollten mal ne Schulung machen oder nochmal ihren ihren Führerschein

SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH - Wiesloch
N. M.
1/5

Seit 3 Monaten fahre ich nun mit der SWEG, noch nie waren die Pünktlichkeit!!! Nur Ausreden, keine Änderungen bei denen Betriebsumläufe. Ich verpasse IMMER sämtliche Anschlüsse!!! Bus 768 kommt ab 15 Uhr nie pünktlich im Industriegebiet an stattdessen manchmal früher, oder gar nicht. Liveticker zeigt an war da, stehe aber hier, kein Bus kam. Also verpasst man dann anschließend den Bus schön wenn mich nicht extra 20 Minuten in den nächsten Ortsteil von selbst laufen würde. Aber auch hier kommt der Bus nie pünktlich an. Interessanter Weise betrifft es mehrere FAHRGÄSTE zum Feierabend. Klasse ist auch das meistens nie eine Verspätung angezeigt wird & das man im Kreis fährt. Denn Bus 768 & 799 fahren ab Dühren <> Sinsheim Bahnhof parallel. Würde ein Busfahrer nicht mehrere Linien abwechselnd nacheinander fahren (ausser zumBeginn des Tages), würde es dies nicht geben. Draußen wird per Banner geworben Fahrer gesucht, auch Quereinsteiger! Bekam schriftliche Ablehnung mit Begründung man hätte jemand mit Erfahrung gefunden.. Update: der Banner wurde ausgetauscht, zum Glück wurde ich abgelehnt. Bekomme nun als Fahrgast wieder mangelnde Kommunikation in Punkto Verspätung & Meldung, plötzliche Tourenwechsel & nicht funktionierende Klima etc mit.

SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH - Wiesloch
Silke F.
1/5

Aber dazu muss man auch sagen es gibt richtige unfreundliche Leute im Bus wo z. B. einer blinden Frau kein Platz gemacht wird. Solche Menschen sollten sich schämen.

SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH - Wiesloch
Klaus B.
1/5

Sinnlose Fahrkarten Kontrolle ! Heute Früh Bus 713 um 07.11 an der Haltestelle Altenheim Plankstadt. Bus kommt angeschossen mit überhöhter Geschwindigkeit bleibt mit Vorderrad am Bordstein hängen, Funken spritzen in die wartenden Fahrgäste. Busfahrer kontrolliert jeden von den 9 zugestiegenen Fahrgästen. Zeitverlust wird eingeholt durch Raserei und aggressives Fahrverhalten. Macht es wirklich Sinn Schüler, Studenten und Arbeitende zu terrorisieren mit sinnlosen Fahrkartenkontrollen zu Stoßzeiten? Wer steigt den morgens in Bus und Bahn? Und dann durch 30 Zone zu rasen, um die Zeit einzufahren wegen sinnloser Fahrkartenkontrolle. Und Wohl der Fahrgäste und anderer Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Muss mir mal bitte Jemand erklären. Danke

SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH - Wiesloch
Fatma C.
3/5

Schon sehr unverschämt das die Schulbusse nicht da halten wo sie eigentlich halten sollen, und dann noch werden Kinder reingedrückt so das man das handy dann verliert und es wird nix gemacht. Echt ärgerlich.

SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH - Wiesloch
Momtrudi G.
1/5

Verkehrsverbindung ist in WIESLOCH grauenhaft! andere Kommentare haben diesmal voll Recht. Von Bahnhof bis zum Wiesloch Nord (Krankenhaus) braucht man 40min! einfach schrecklich... man frag am Tef. - SWEG Antwort: ja so ist, wenden Sie sich am Rathaus, an der Gemeinde... nichts mit den Busen, ÖPVN zu gebrauchen! Also so viele Umweltschutz/CO2 Reduzierung? hier braucht ein Auto, wie auf den kleinen Dörfer.