Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. - Wölfersheim - Wölfersheim

Adresse: Södeler Str. 52, 61200 Wölfersheim.
Telefon:080009666699686.
Webseite: aktuell-verein.de
Spezialitäten: Einkommensteuer-Hilfeverein.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Termin erforderlich, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. - Wölfersheim

Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. - Wölfersheim Södeler Str. 52, 61200 Wölfersheim

⏰ Öffnungszeiten von Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. - Wölfersheim

  • Montag: 08:00–12:00, 12:30–17:00
  • Dienstag: 08:00–12:00, 12:30–17:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00, 12:30–17:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 12:30–17:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. - Wölfersheim

Der Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. in Wölfersheim bietet ein breites Spektrum an steuerlichen Dienstleistungen und Beratung an. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Einkommensteuer-Hilfe und unterstützt seine Kunden dabei, ihre steuerlichen Verpflichtungen effizient und rechtlich korrekt zu erfüllen.

Adresse und Kontaktdaten

Södeler Str. 52, 61200 Wölfersheim

Telefon:080009666699686

Webseite:aktuell-verein.de

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Einkommensteuer-Hilfeverein
  • Service/Leistungen vor Ort
  • Unterstützung in verschiedenen Sprachen

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • WC
  • Termin erforderlich
  • Terminvereinbarung empfohlen

Bewertungen und Meinungen

Das Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business erhalten.

Durchschnittliche Meinung: 3/5

Der Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. in Wölfersheim zeichnet sich durch seine kompetente Beratung und individuelle Betreuung der Kunden aus. Mit einem umfassenden Wissen und langjähriger Erfahrung in der Steuerberatung können sie ihre Kunden bestmöglich unterstützen. Die Mitarbeiter sind stets freundlich und ansprechbar, was eine angenehme Kundenerfahrung garantiert. Die genauen Leistungen und Angebote sollten direkt bei der Anfrage oder Terminvereinbarung geklärt werden. Die Nützlichkeit der Dienstleistungen hängt letztendlich von den individuellen steuerlichen Bedürfnissen und Situationen der Kunden ab. Insgesamt bietet der Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. in Wölfersheim einen guten Service für Personen, die steuerliche Hilfe und Beratung suchen.

👍 Bewertungen von Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. - Wölfersheim

Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. - Wölfersheim - Wölfersheim
T N.
1/5

Dieser Standort ist nicht empfehlenswert und zwar aus folgenden Gründen: 1. Zunächst einmal ist erwähnenswert, dass ich von der Rentenversicherungspflicht befreit bin und daher die Beiträge zu meiner Altersversorgung in einer gesonderten Anlage einzutragen sind. Hierauf wies ich den Berater vorsichtig hin. Er erwiderte, dass er seinen Beruf seit über zwanzig Jahren ausübe und diverse Beschäftigte mit dieser Konstellation berate. Als ich den Entwurf der Steuererklärung erhielt, musste ich zu meiner Überraschung feststellen, dass die Beiträge in der falschen Spalte eingetragen wurden. Trotz meiner Bitte, dies zu korrigieren, lies er die Beiträge in der falschen Spalte stehen und trug sie zusätzlich in die Anlage ein, wohin sie richtigerweise von vornherein hätten eingetragen werden müssen. Dies hatte zur Folge, dass wir eine Rückerstattung von 3.500€ erwarteten - die Sachbearbeiterin des Finanzamtes bemerkte den o.g. Fehler und korrigierte diesen richtigerweise. So erhielten wir nicht die vom Steuerberater errechneten 3.500 €, sondern weniger als die Hälfte. Er begründet dies damit, dass die km-Pauschale gekürzt worden sei. Dies mag zutreffend sein, allerdings hat die vorgenannte falsche Eintragung dazu beigetragen, dass die Erstattung nicht mal ansatzweise in die Nähe des errechneten Betrages kam. Auf diesen Einwand ist er nicht eingegangen. 2. Das Finanzamt stelle eine Nachforderung bezüglich einer Bescheinigung, die dem Steuerberater vorlag. Mich überraschte die Nachforderung. Auf Nachfrage, weshalb diese nicht eingereicht wurde, erhielt ich die Antwort, dass Steuerberater zunächst nicht verpflichtet seien, Bescheinigungen einzureichen - diese werden nur nach Aufforderung eingereicht. Dem Steuerberater hätte aber klar sein müssen, dass das Finanzamt eine Bescheinigung verlangt, wenn Kosten in Höhe von ca. 13.000€ geltend gemacht werden. Diese Unterlassung kostete Zeit und hatte eine Verzögerung des Prozesses zur Folge. 3. Zugegebenermaßen haben wir ihm keine weitere Möglichkeit gegeben, seine Sicht der Dinge mündlich zu erklären. Per Email erreichte uns keine ausreichende Erklärung. Das Vertrauensverhältnis ist dermaßen erschüttert, dass wir auf mündliche Erklärungen verzichtet haben. 4. Wir wollten uns in diesem Jahr Aufwand und Zeit ersparen, daher entschlossen wir uns, Geld hierfür zu bezahlen. Wir hatten noch nie so viel Aufwand und Ärger mit einer Steuererklärung, wie in diesem Jahr. Ab sofort werden wir unsere Steuererklärung - wie in all den Jahren zuvor - selbst einreichen.

Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. - Wölfersheim - Wölfersheim
Wendy N.
5/5