Würzburger Versorgungs- und Verkehrs- GmbH - Würzburg

Adresse: Haugerring 5, 97070 Würzburg.
Telefon:0931361155.
Webseite: wvv.de
Spezialitäten: Energieanbieter.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 122 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.8/5.

📌 Ort von Würzburger Versorgungs- und Verkehrs- GmbH

Über die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs- GmbH

Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs- GmbH (WVV) ist ein bedeutendes Unternehmen im Würzburger Stadtgebiet, das einen breiten Spektrum an Dienstleistungen im Bereich der Stadtversorgung und des Verkehrsmanagement anbietet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz an der Adresse

Adresse: Haugerring 5, 97070 Würzburg
, die im Zentrum von Würzburg gelegen ist und eine gute Erreichbarkeit bietet.

Seit ihrer Gründung hat sich die WVV zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität der Bewohner und der Unternehmen in Würzburg durch eine zuverlässige und umweltfreundliche Versorgung sowie durch effiziente Verkehrsdienstleistungen zu verbessern. Als örtlicher Energieanbieter spielt die WVV eine zentrale Rolle im Alltag der Würzburger Bürger, da sie primär für das Strom- und Gasversorgung der privaten und öffentlichen Gebäude in der Stadt verantwortlich ist. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen auch Dienstleistungen im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs, was es zu einem wichtigen Partner für die Stadtlogistik und den Mobilitätsbereich in Würzburg macht.

Die Geschäftstätigkeit der WVV konzentriert sich insbesondere auf:

  • Energieversorgung: Strom und Gas anbieten und vermarkten, oft mit regional speziellen Tarifen
  • Abwasserservice: In Würzburg wird die WVV auch für den Bereich der Abwasserentsorgung zuständig
  • Öffentlicher Verkehr: Mit Bussen und Buslinien das Nahverkehrsnetz in der Region aufrechterhalten
  • Mobilitätsdienste: Auch im Bereich Carsharing und Parkleitsysteme vertreten

Standort und Zugänglichkeit

Der Hauptstandort der WVV befindet sich an der Adresse: Haugerring 5, 97070 Würzburg. Diese Adresse ist in der Innenstadt von Würzburg gelegen und ist fußgänger- und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Für Besucher oder Kunden, die den Standort persönlich aufsuchen möchten, sind wichtige Informationen zur Zugänglichkeit zu beachten:

  • Der Gebäudeeingang ist rollstuhlgerecht gestaltet, was Besucher mit Mobilitätseinschränkungen die Barrierefreiheit bietet
  • Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz vor Ort, der speziell für Menschen mit eingeschränkter Mobilität reserviert ist
  • Die gesamte Infrastruktur des Unternehmens wird ständig auf Inklusion und Zugänglichkeit geprüft, um allen Kunden einen fairen Umgang zu gewährleisten

Informationen und Kontakt

Für alle Fragen rund um die Dienstleistungen der WVV steht das Unternehmen über verschiedene Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Telefonischer Kundendienst: Unter der Nummer 0931361155 kann man die Mitarbeiter der WVV erreichen. Dieser Service steht Montag bis Freitag während der Geschäftszeiten zur Verfügung und ermöglicht eine schnelle Abstimmung von Fragen oder Problemen bezüglich der Energieversorgung, Abwasser oder Verkehrsdienstleistungen.
  • Webseite: Auf der Webseite der WVV (wvv.de) finden Interessierten umfangreiche Informationen zu den verschiedenen Angebotsbereichen. Hier kann man Tarife vergleichen, seinen Vertrag prüfen, Fragen zum Strom oder Gas stellen und vieles mehr. Die Website bietet zudem Online-Kundenportale und zahlreiche Download-Möglichkeiten für Broschüren und Serviceinformationen.

Als örtlicher Versorger hat die WVV das Ziel, im städtischen Raum Würzburgs präsent zu bleiben und den Bewohnern eine zuverlässige Energie- und Verkehrsdienstleistung zu bieten. Die Firma verfügt über eine starke Verbindung zur Region und engagiert sich deshalb auch in lokalen Projekten zur Förderung des Umweltschutzes und zur Wirtschaftsförderung.

Die digitale Präsenz der WVV, insbesondere ihre Website und das Online-Angebot, sind modern aufgebaut und stellen sicher, dass auch nicht-physischer Kontakt aufrechterhalten werden kann. Kunden, die ihre Rechnungen elektronisch erhalten möchten, können dies beispielsweise auf der Website beantragen. Auch Fragen zum Stromanbieterwechsel oder zur Gasversorgung können meist bequem online geklärt werden.

Customer Experience und Bewertungen

Eine wichtige Komponente für den Erfolg jeder Dienstleistungsunternehmen wie der WVV ist die Kundenzufriedenheit. Daher ist es relevant, die Meinungen der Kunden und Nutzer zu diesem Unternehmen zu verstehen. Auf Google My Business hat die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs- GmbH 122 Bewertungen erhalten. Diese Bewertungen zeigen ein Mittelmaß an Kundenzufriedenheit mit einer Durchschnittsnote von 1.8/5.

Obwohl die Gesamtnote eher moderat ausfällt, ist zu beachten, dass bei 122 Bewertungen die Stimmen unterschiedliche Aspekte der Dienstleistung abdecken. Kunden können hier ihre Erfahrungen mit den Versorgungsstörungen, den Mitarbeiterkommunikation, den Tarifangeboten und den Service-Kanal teilen. Die niedrige Durchschnittsnote könnte auf verschiedene Faktoren hinweisen, wie beispielsweise geringe Zufriedenheit im Vergleich zu anderen lokalen Versorgern oder Probleme bei der Reklamationsbearbeitung. Allerdings müssen diese Bewertungen im weiteren Kontext der Dienstleistungen der WVV in Würzburg betrachtet werden.

Interessierten Personen, die die Leistungsbereitschaft der WVV prüfen möchten oder ihre eigenen Erfahrungen teilen wollen, können die Bewertungen auf Google My Business in Augenschein nehmen. Dies bietet einen unmittelbaren Eindruck davon, wie andere Kunden das Unternehmen bewerten. Die hohe Anzahl der Bewertungen deutet auch auf ein Interesse der Würzburger Bevölkerung an diesem Dienstleister hin.

Der Digitalkanal der WVV, insbesondere die Online-Tools und das Kundenservice-Angebot, spielen eine entscheidende Rolle bei der Kundenzufriedenheit. Die Fähigkeit, komplexe Angelegenheiten wie den Stromtarif-Vergleich oder den Gaspreis einfach zu verstehen und zu handeln, trägt wesentlich zur Customer Experience bei. Kunden erwarten von modernen Dienstleistern wie der WVV eine hohe Effizienz und Transparenz in allen Prozessen.

👍 Bewertungen von Würzburger Versorgungs- und Verkehrs- GmbH

Würzburger Versorgungs- und Verkehrs- GmbH - Würzburg
M
1/5

Die Bilder zeigen typische Szenen an den Uni Haltestellen. Überfüllte Busse, überfüllte Haltestellen, viele Leute denen der Transport aufgrund der Auslastung verweigert wird und dann kommt die WVV jetzt noch auf die geniale Idee die Buslinien 10 und 34 weiter auszudünnen, wirklich genial! Echt lächerlich, dass ihr so viel Geld von uns Studenten jedes Jahr bezieht und uns dann so im Stich lasst, am liebsten würde ich eine Sammelklage gegen euch starten und mein Semesterticket zurück verlangen!

Würzburger Versorgungs- und Verkehrs- GmbH - Würzburg
adn19
4/5

Gute Busverbindungen und meist pünktliche Straßenbahn-Verbindungen. Besonders für Touristen is die Kulturlinie eine super Verbindung! Es bleibt mir aber ein Rätsel wieso man heutzutage Busse ohne Klimaanlagen anschafft, obwohl es immer wärmer wird und diese den Fahrgastkomfort deutlich erhöhen würden. Die meisten anderen Verkehrsbetriebe schaffen das auch.

Würzburger Versorgungs- und Verkehrs- GmbH - Würzburg
Silly S.
1/5

Schrecklich. Stadt würzburg solle das WVV Monopol brechen und lieber mehr Konkurenz zulassen. So fühlen sich alle Mitarbeiter sicher in ihre Jobs und können sich leisten unfreundlich und faul zu sein. Busfahrer: Katastrophe, da muss man nur die andere Rezensionen lesen um sich eine Idee zu machen wir schrecklich die Transportbetriebe der Stadt Würzburg sind. Ich würde sie auch als die schlechteste und teuerste in ganz Deutschland bezeichnen. Parkplätze: nicht gepflegt dafür aber teuer und Parkleitungspersonal unfreundlich und nicht hilfreich. Wenn die Schranke nicht ruchtig funktioniert weil Software Problem (was ständig passiert), muss der Kunde Aufwand betreiben da irgendwie doch nicht WVV schuld. Versorgungsbetriebe: unmöglich kurze Deadlines und wusch ist dein Geld weg. Kunden entegegen zu kommen? Nicht bekannt. Mühlentsorgung: lieblos gemacht aber immer nur teurer usw usw. Eigentlich kenne ich keiner in meiner Umgebung der was positives über WVV zu sagen hat.

Würzburger Versorgungs- und Verkehrs- GmbH - Würzburg
julian F.
1/5

In keiner anderen deutschen Stadt gibt es schlechtere Straßenbahnen. Voll, nicht barrierefrei. Die neuste Straba ist 30 Jahre alt. Man könnte meinen man sei in einem armen Entwicklungsland.

Würzburger Versorgungs- und Verkehrs- GmbH - Würzburg
Grazia L.
1/5

Eigentlich tue ich ungern Negative Nachrichten zu posten aber jetzt muss ich mein Wut auslasten ich fahre häufig immer mit der Linie 7 , 34, und 10 am meisten und was soll ich sagen alles kommt zu Spät letztens wollte ich denn Busfahrer mein B Ausweis zeigen der Busfahrer So: (Wegen dir kommen wir zu spät) erstmal richtig unfreundlich eines fahrgastes ihr möchtet gerne das ihr höflich bleibt dann verspricht das auch und immer nach der Schule hat die Straßenbahn 5 immer zu spät daher ich fast 45 min auf mein Bus warten muss Unfreundlich + die Fahrgäste die Schuld zu geben und mich ohne Grund Anzuschreien Bitte ändert was oder Das wars mit diesen Bender Unternehmen

Würzburger Versorgungs- und Verkehrs- GmbH - Würzburg
Christine
1/5

Ich würde gerne gar keinen Stern vergeben oder Minussterne. Die Abrechnung meines Vertrages wird nur auf Nachfrage erstellt. Zählerstände habe ich am 07.01. Gemeldet. Dann bekomme ich eine Nachricht, dass die Abrechnung zum 24.03. Gemacht wurde und im Onlineportal ersichtlich ist. Nein, war sie nicht. Die nächste Nachricht war, dass sie zum 28.03. Erstellt wurde. Endlich war sie da, konnte ich sm 02.04. Im Onlineportal sehen. Ich bekomme eine Rückerstattung. Die Rückerstattung erfolgt jedoch nicht. Mittlerweile wurde der nächste Abschlag abgebucht. Das ist unglaublich. Das gleiche Thema hatte ich im letzten Jahr schon. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt werde ich den Anbieter wechseln. Unterirdisch!!!! Update: Leider lernt das Unternehmen nicht dazu. Ich habe nach dem oben genannten Vorfall die Einzugsermächtigung entzogen. Dafür habe ich jetzt einen Dauerauftrag. Der Abschlag ist am 07. Jeden Monats fällig. Der 07.06. War ein Samstag, daher ging der Dauerauftrag am 09.06. Vom Konto ab. Am 11.06. Hatte ich im Onlineportal eine Mahnung, mit der mir 1,30 € Mahngebühren in Rechnung gestellt werden. Wieder habe ich eine E-Mail geschrieben. Keine Antwort. Stattdessen kommt die Mahnung per Post. Als Unternehmen würde ich mir mal Gedanken über mein Geschäftsgebahren machen. Im übrigen sollte das Geld bereits am 10.06. Auf dem Konto der WVV gewesen sein. Ich würde halt erstmal die Zahlungseingänge überprüfen, bevor ich eine Mahnung schreibe. Ach ja, die 1,30 € zahle ich sicher nicht, da geht es ums Prinzip.

Würzburger Versorgungs- und Verkehrs- GmbH - Würzburg
Kutay B.
1/5

Wo fange ich an, wo höre ich auf? Meine Rezension bezieht sich nur auf die Straßenbahnen. Unhöfliches Personal (Straßenbahfahrer), ständige Verspätungen, viel zu volle Straßenbahnen, verdreckt.. Eine Zumutung für jeden Fahrgast.

Würzburger Versorgungs- und Verkehrs- GmbH - Würzburg
corinna G.
1/5

Wieder einmal kommt die Linie 12 früh morgens gar nicht. Keine Woche wo vergeht wo der Bus reibungslos und pünktlich kommt. Entweder er fällt komplett aus,oder kommt viel zu spät. Bei Anruf kommt immer die gleiche Aussage, angeblicher defekt oder der Fahrer hat verschlafen. Aber monatlich Geld kassieren,das wollen sie. Wenn ich jede Woche zu spät komme hatte ich mal nen Job. Einfach nur eine Frechheit. Draußen hat es minus Grade und nicht einmal die Heizung wird abgeschaltet. Einfach nur eine Frechheit.