Kasseler Verkehrs Gesellschaft AG - Kassel

Adresse: Königstor 3-13, 34117 Kassel.
Telefon:056130890.
Webseite: kvg.de
Spezialitäten: Transportdienst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.2/5.

📌 Ort von Kasseler Verkehrs Gesellschaft AG

Kasseler Verkehrs Gesellschaft AG ist ein Verkehrsunternehmen mit Sitz in Kassel. Die Adresse des Unternehmens lautet Königstor 3-13, 34117 Kassel. Sie können das Unternehmen auch telefonisch unter 056130890 erreichen oder ihre Webseite kvg.de besuchen.

Spezialitäten: Transportdienst

Andere interessante Daten zu Kasseler Verkehrs Gesellschaft AG sind unter anderem der rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 2.2/5.

👍 Bewertungen von Kasseler Verkehrs Gesellschaft AG

Kasseler Verkehrs Gesellschaft AG - Kassel
Jana E.
5/5

Bei so hochmotivierten Fahrern lohnen sich die 8.10 fürs multiticket Single doch! Und der Service ist auch 1a kostenlose hna an den Bushaltestellen falls es mal wieder länger dauert. Die Fahrzeuge haben außerdem ergonomische Sitze , so dass man dank Knüppelharter Sitzfläche und die Nähe zum Nachbarn automatisch eine physiologisch korrekte Haltung einnimmt. Die Kunstwerke an den Haltestellen und die perfekten Metall”sitze” und Holzbänke laden zum verweilen ein und bei manchen Haltestellen ist sogar eine Corona konforme und angenehme Lüftung inklusive , ganz einfach und effizient durch fehlende Scheiben .

Kasseler Verkehrs Gesellschaft AG - Kassel
Christian S. (.
1/5

Die KVG ist ein Musterbeispiel wie ein Monopolist seine Kunden behandelt. Teuer. Überfüllte Bahnen. Linie werden gestrichen. In der Öffentlichkeitsarbeit wird dann das Gegenteil behaupt und die Dinge schön geredet. Die Menschen sind halt drauf an gewiesen und hab somit keine Wahl. Dann kann man mit ihnen ja auch machen was man will. Hauptsache das Management hat volle Taschen. Was aber in diesem Land leider der Normalzustand ist.

Kasseler Verkehrs Gesellschaft AG - Kassel
Matthias K.
1/5

Absolut unzuverlässig und der schlechteste ÖPNV, den ich kenne. Busfahrer sollen Fahrkarten kontrollieren und pünktlich sein, was nicht funktioniert. Anschlüsse zu bekommen oder pünktlich einen Termin wahrnehmen, dann muss man eine halbe Stunde früher fahren. Die Anzeigen an den Haltestellen stimmen überhaupt nicht, es werden häufig Abfahrten angezeigt, die nicht stattfinden Die Straßenbahnen sind häufig überfüllt, trotzdem fahren sie nicht häufiger. Am Abend und am Wochenende fahren die Straßenbahnen in Helleböhn beispielsweise nur alle 30 Minuten, obwohl dort sehr viele Menschen wohnen und die Straßenbahnen immer voll sind. Wenn eine Straßenbahn mal wieder 3 Minuten früher fährt oder ausfällt, dann muss man 30 Minuten warten.

Kasseler Verkehrs Gesellschaft AG - Kassel
elMaria
1/5

ich melde heute folgenden Vorfall und zwar bin ich mit dem Bus 51 der in Baunatal Lärchenweg um 13:16Uhr losfuhr, Richtung Kassel Wilhelmshöhe Bahnhof gefahren. Am Zielbahnhof angekommen hat der Bus vor der Haltestelle kurz gebremst und nochmals stark gebremst beim erreichen der Haltestelle, sodass ich im Sitzen das Gleichgewicht verloren habe und mitten durch den Gang gestuerzt bin und auf meinem rechten Arm mit Ellenbogen aufgeprallt bin. Als das passierte, hat keiner der Fahrgäste geholfen geschweige denn der Busfahrer nach mir geschaut. Ich habe mir starke Prellungen mit Blutung am Ellenbogen zugezogen. Ich bin masslos enttäuscht,dass man einer Frau nichtmal vom Boden hochhilft oder überhaupt mal nach mir geschaut und gefragt hat. Sowas geht absolut nicht denn gerade als Busfahrer hat man eine gewisse Führsorgepflicht für alle Fahrgäste. Wenn ich 0 Sterne geben könnte würde ich es machen!!!!!

Kasseler Verkehrs Gesellschaft AG - Kassel
Luc573
1/5

Fahrer sind unmöglich, man wird in Türen eingeklemmt und alle sind so unfreundlich bis zum geht nicht mehr.

Kasseler Verkehrs Gesellschaft AG - Kassel
Lothar G.
1/5

Seit ca.8Wochen ist die Buslinie 27 eingestellt , ältere und behinderte Menschen sind in diesem Wohnbereich absolut abgehängt . Für die Schüler ist gesorgt, denn dafür ist in den Morgen und Mittagstunden eine Linie 27 eingerichtet. Es wird berichtet, dass durch Krankheit des Personals die Linie 27 eingestellt werden muss. Wenn das Personal an der Endhaltestelle in einem Polohemd mit kurzen Ärmeln Ihre Zigaretten rauchen und das bei " 10 GRAD MINUS " , wen wundert es dann noch , wenn diese Leute krank werden. Das Verhalten müsste sofort abgemahnt werden und ist nicht hinnehmbar. Es hat aber auch den Anschein, dass von der " KVG " keine älteren und behinderten Menschen gewürdigt werden , denn diesen ist kein ordnungsgemäßer Einkauf durch die Einstellung der genannten Linie mehr möglich .Das Verhalten der " KVG " kann man nur als sehr beschämend bezeichnen.

Kasseler Verkehrs Gesellschaft AG - Kassel
S. W.
1/5

Also es ist schon schlimm, dass man sich nicht auf die App bzw. Anzeige an der Tafel verlassen kann. Ich muss mich beim Sportkurs vorher anmelden und der Betrag wird auch abgezogen, egal ob ich noch an der Haltestelle stehe oder die Bahn mal pünktlich oder überhaupt kommt. Auch kam es schon vor, dass die Tafel anzeigt, die Bahn entfällt , ich laufe dementsprechend los, dann fährt die Bahn an mir vorbei. Also mehr verarscht kann man sich dann morgens früh 7 Uhr nicht fühlen, wenn man zur Arbeit muss. Die jährliche Preiserhöhung kann ich gar nicht nachvollziehen. Der Preis von 85 Euro angedacht ab nächstes Jahr ist nicht gerechtfertigt. So zieht man keine Kunden an, sich umweltbewusst fortzubewegen. Sehr ärgerlich!!!

Kasseler Verkehrs Gesellschaft AG - Kassel
Betül B.
1/5

Wenn man am Kundenservice sitzt, sollte man zumindest die Fähigkeit besitzen geduldig zu sein und Kunden-Empathie zeigen. Die unfreundliche Servicemitarbeiterin sowie ihr Chef sollten erst einmal lernen, wie man mit Menschen spricht. Auch das Preis- und Leistungsverhältnis stimmt nicht. Schade ist, dass viele Menschen keine andere Wahl haben.