Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V. - Hamburg
Adresse: Nedderfeld 95, 22529 Hamburg.
Telefon:06172882397.
Webseite: vmf-fuhrparkmanagement.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V.
Das Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V. â Ein Ãberblick
Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V., abgekürzt VMF, ist eine in Hamburg ansässige Vereinigung, die sich dem professionellen Fuhrparkmanagement verschrieben hat. Die Organisation dient als Branchenverband und vertritt die Interessen seiner Mitgliedsunternehmen, die sich auf die unabhängige Verwaltung und Optimierung von Fahrzeugflotten spezialisiert haben. Die Vereinigung ist ein wichtiger Akteur im deutschen Markt für Fahrzeugflotten und bietet seinen Mitgliedern eine Plattform für den Austausch, die Weiterbildung und die gemeinsame Interessenvertretung. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Förderung einer effizienten, nachhaltigen und kostengünstigen Fahrzeugflottenverwaltung, unabhängig von der Marke der Fahrzeuge.
Standort und Kontaktdaten
Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V. hat seinen Sitz in Hamburg, genauer gesagt unter der Adresse Nedderfeld 95, 22529 Hamburg. Für Rückfragen und allgemeine Anliegen steht Ihnen das Team des Verbandes unter der Telefonnummer 06172882397 zur Verfügung. Die offizielle Webseite des Verbandes ist unter vmf-fuhrparkmanagement.de zu finden. Diese bietet detaillierte Informationen über die Aktivitäten des Verbandes, seine Mitgliedsunternehmen und relevante Branchennews.
Spezialitäten und Tätigkeitsbereiche
Die Hauptsache des Verbandes liegt in der Vereinigung und Organisation von Unternehmen im Bereich Fuhrparkmanagement. Er bietet seinen Mitgliedern eine Reihe von Vorteilen, darunter:
- Netzwerkbildung: Die Möglichkeit, Kontakte zu anderen Fuhrparkmanagern und Experten aus der Branche zu knüpfen.
- Weiterbildung: RegelmäÃige Schulungen und Seminare zu aktuellen Themen im Fuhrparkmanagement.
- Interessenvertretung: Die Vertretung der Interessen der Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik und Behörden.
- Brancheninformationen: Zugang zu aktuellen Studien, Analysen und Trends im Fuhrparkmanagement-Markt.
- Marketingunterstützung: Möglichkeiten zur Bewerbung der eigenen Leistungen und zur Gewinnung neuer Kunden.
Der VMF unterstützt seine Mitglieder bei der Optimierung ihrer betrieblichen Abläufe, der Reduzierung von Kosten und der Steigerung der Effizienz. Dabei werden moderne Technologien und innovative Managementansätze eingesetzt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Nachhaltigkeit im Fuhrparkbetrieb, beispielsweise durch die Förderung von Elektrofahrzeugen und anderen umweltfreundlichen Antriebsarten.
Weitere interessante Daten
Für die Nutzung von Fahrzeugen mit eingeschränkter Mobilität bietet der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V. einen Rollstuhlgerechten Parkplatz an, um eine barrierefreie Nutzung zu gewährleisten. Diese Initiative unterstreicht das Engagement des Verbandes für die Inklusion und die Schaffung einer angenehmen Umgebung für alle Nutzer.
Bewertungen und Meinung
Aktuell hat der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V. 0 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 0/5. Dies deutet darauf hin, dass die Organisation noch keine umfangreichen positiven Rückmeldungen erhalten hat. Es ist ratsam, sich die Bewertungen im Auge zu behalten und das Angebot kontinuierlich zu verbessern, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
Zusammenfassung
Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V. ist eine wichtige Organisation für Unternehmen im Bereich Fuhrparkmanagement in Hamburg und darüber hinaus. Durch die Vereinigung und die Unterstützung ihrer Mitglieder trägt der Verband zur Stärkung der Branche und zur Förderung einer effizienten und nachhaltigen Fahrzeugflottenverwaltung bei. Die Organisation bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter Netzwerkbildung, Weiterbildung und Interessenvertretung. Obwohl die aktuellen Bewertungen noch nicht überzeugend sind, bietet der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V. eine solide Basis für Unternehmen, die ihre Fuhrparkverwaltung optimieren möchten.